
AKTION BAUM
Unsere Philosophie
AKTION BAUM
Transparenz und Ehrlichkeit stehen bei uns an erster Stelle. Unser Ziel ist es, etwas zu verändern und eine funktionierende und effiziente Lösung für die Probleme unserer heimischen Wälder zu finden. In unserer Philosophie haben wir unsere Prinzipien fest verankert und richten uns bei jedem Projekt gleichermaßen nach diesen Punkten.
Unsere Philosophie
1. MISCHWALD
Wir pflanzen - soweit möglich und sinnvoll - Mischwälder. Monokulturen vermeiden wir, es sei denn, es gibt einen natürlichen Bedarf.
2. ERKENNTNISKULTUR
Unsere Projekte folgen den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden gegebenenfalls neu ausgerichtet, sollten neue Forschungsergebnisse den Erkenntnisstand signifikant verändern.
3. BIODIVERSITÄT
Jedes unserer Projekte strebt nach einem Maximum an Biodiversität. Wir verschreiben uns der natürlichen Vielfalt.
4. NATÜRLICHES WACHSTUM
Wo immer möglich, vermeiden wir chemische Pflanzenschutzmittel.
5. NACHHALTIGKEIT
Alle Pflanzprojekte sind durch Verträge langfristig gesichert und nachhaltig angelegt.
6. NON-PROFIT
Wir sind gemeinnützig und streben selbst keinen Profit an. Wir vertrauen jedoch den Prozessen und Wertschöpfungsketten der freien Wirtschaft und setzen uns dafür ein, dass sich Wald gesamtgesellschaftlich wieder "lohnt".
7. REGIONAL
Wir denken global und handeln lokal, mit Rücksicht auf regionale Anforderungen von Pflanze, Tier und Mensch.
8. GEMEINSAM
Wir wollen die unterschiedlichen Interessen für unsere gemeinsamen Ziele vereinen und nicht polarisieren.
9. UNABHÄNGIG
Wir sind unabhängig von politischen Parteien und anderen Organisationen.
10. HEIMAT.WALD KONZEPT
Wir bewerten Wälder nicht anhand einseitiger Maßstäbe (wie etwa Volumen Holz), sondern ganzheitlich: Als einzigartiges Ökosystem und Organismus für die gesamte Gesellschaft sowie als wertvollen Beitrag gegen den Klimawandel.
# Philosophie # Bäume pflanzen # Aktion Baum Organisation