top of page
Aktion Baum Projekte.jpg

PROJEKTE

Wo und wie wir uns engagieren

Um unsere Vision umsetzen zu können, arbeiten wir mit und an verschieden Projekten. Dabei konzentrieren wir uns zunächst auf den deutschsprachigen Raum. Warum? Nun ja, weil wir täglich den Zustand unserer Wälder sehen, hören und lesen und die politischen Maßnahmen nicht ausreichen werden, unsere Wälder zu retten bzw. nachhaltig, biodivers und „richtig“ wiederzubewalden. Darüber hinaus kümmern sich zu wenige private Initiativen ganzheitlich um unsere heimische Wälder.

Alle unsere Projekte werden nur mit Zustimmung der lokalen verantwortlichen Försterinnen und Förster, Forstamtsleiter:innen, sowie bei Bedarf mit Zustimmung und Erlaubnis der örtlichen Behörden (wie z.B. Untere Naturschutzbehörde) umgesetzt. Für die Auswahl der geeigneten Pflanzen ziehen wir die lokalen Verantwortlichen sowie die Meinung unseres Brainboards zu Rate.

Zum einen pflanzen wir also direkt Bäume – und zwar so viele wie möglich! Hierfür starten wir mit eigenen Pflanzprojekten, beteiligen uns aber auch an Projekten anderer ausgewählter Forstbetriebe und Organisationen, die unserer Philosophie und unserer Werten entsprechen.

UNSERE PROJEKTFLÄCHEN

ab_baeume_pflanzen_rgb.png

Projekt Pflanzung:

Arnstorf, 

Bayern, Deutschland

20221105_140313.jpg
ab_baeume_pflanzen_rgb.png

Projekt Pflanzung:

Emsen 

Niedersachsen, Deutschland

IMG_0455.jpg
ab_baeume_pflanzen_rgb.png
KRAICHGAU

Projekt Pflanzung:

Sinsheim, 

Baden-Württemberg, Deutschland

984d35b5-f821-4b9e-8992-eb306948cca0 2.JPG
ab_baeume_pflanzen_rgb.png

Projekt Pflanzung:

Strausberg, 

Brandenburg, Deutschland

WhatsApp Image 2022-11-07 at 15.43.12.jpeg
ab_baeume_pflanzen_rgb.png
SCHMALLENBERG

Projekt Pflanzung:

Schmallenberg, 

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Schmallenberg_5.jpeg
ab_wertschoepfungskette_rgb.png

Projekt Wertschöpfung:

Warstein, 

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Kopie von Aktion Baum_Pflanzgarten.jpg
ab_baeume_pflanzen_rgb.png

Projekt Pflanzung:

Hohenstein-Ernstthal 

Sachsen, Deutschland

DSCF6249.jpg
ab_baeume_pflanzen_rgb.png

Projekt Pflanzung:

Geesthacht 

Schleswig-Holstein, Deutschland

2022_TAGUERI_Aktion-Baum_006.jpg

Zum anderen wollen wir die „Wertschöpfungskette“ eines Baumes, also von der Gewinnung eines Baumsamens über die Aufzucht bis hin zum Pflanzen und die „Pflege“ danach ebenfalls in die eigene Hand nehmen. Dafür entwickeln und gründen wir eigene Pflanzgärten.

 

Unterstützt und inhaltlich geleitet werden wir durch unser Brainboard. Ein Zusammenschluss der erfahrensten Forscher:innen Europas in den Bereichen der Grundlagenforschung, Forstwirtschaft, Wald- und Forstökonomie sowie der Neuroetologie und Holzwirtschaft. Geführt wird dieses Board von Prof. Dr. Bill Hansson (Vizepräsident Max-Planck-Institut a.D. und Träger des Bundesverdienstkreuz 1. Klasse). Somit garantieren wir seriöse, effiziente und höchste Standards, um unsere Vision eines Tages zu erreichen, dass wir der Welt nachhaltig mehr Bäume geschenkt als weggenommen zu haben. 

bottom of page