
Das Wald-Klima-Forum 2022 wird nun vom 20. bis 22. Juni am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena stattfinden. Aus logistischen Gründen haben wir uns entschieden, die einzigartige Möglichkeit wahrzunehmen und direkt am Wissenschaftsstandort Jena führende Vertreter aus Wissenschaft, Forst, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenzubringen. Das Ziel des Forums sowie der Ablauf der Veranstaltung bleiben selbstverständlich unverändert und wir freuen uns daher umso mehr auf eine neuartige und konstruktive Veranstaltung in Jena.
Auf dieser Seite finden Sie alles rund um den Aufbau des Events sowie allen Änderungen und Informationen zum Veranstaltungsort.
Die wichtigsten Infos finden Sie hier:
Anmeldeschluss: 01.06.2022
Ihre persönliche Meinung zur Zukunft des Waldes ist uns wichtig. Im Vorfeld zum Wald-Klima-Forum führen wir daher eine kurze Umfrage durch: Hier teilnehmen!
Wir freuen uns auf Sie!
ORGANISATION
Ansprechpartner
WISSENSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG
Brain Board

Dr. Sigrid Netherer
Forschung im Bereich Waldschutz und Waldgesundheit

Dr. Henrik Hartmann
Ökophysiologe am Max-Planck-Institut für Biogeochemie
